28.03.2018

Mikrotechnikindustrie von einer Vielzahl von EU-Vorschriften betroffen

28.03.2018


Die europäische Mikrotechnikindustrie umfasst eine breite Palette von Technologiefeldern wie Mikrokomponenten, MEMS, Nanotechnologie, neue Materialien und optische Technologien. Folglich ist die Industrie von einer Vielzahl von EU-Verordnungen und -Richtlinien wie RoHS (Restriction of Hazardous Substances), REACH (Registration Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) oder der Maschinenrichtlinie betroffen.

In jüngster Zeit sind Regelungen, die für Gerätehersteller gelten, auch für die Zulieferindustrie relevant geworden. So hat die neue Medizinprodukteverordnung, die im Mai 2017 in Kraft getreten ist, die Anforderungen an die Zertifizierung und Dokumentation für Zulieferer der Medizinprodukteindustrie deutlich erhöht.

Quelle: IVAM-Befragung 2018

Empfohlene Artikel

18.02.2025

Mit Inkrafttreten der aktuellen Stufe des AI Acts müssen alle Unternehmen, die Künstliche Intelligenz benutzen, sicherstellen, dass ihre Teams über …

01.04.2025

Das Konferenzprogramm des IVAM Hightech Summit 2025 am 21. und 22. Mai im Signal Iduna Park steht – mit spannenden …

17.02.2025

Cubic, ein internationaler Hersteller von fortschrittlichen Gassensoren und Gasanalysatoren, freut sich über die Genehmigung eines neuen Patents (EP 4083618) durch …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C