01.04.2025

IVAM Hightech Summit 2025: Wegweisende Technologien für die Hightechwelt von morgen

Internationale Top-Expertinnen und -Experten aus Hightech, Mikrotechnik, Photonik, Sensorik, Optik, Lasertechnologie und Mikrofluidik sind Teil des Programms der großen Mikrotechnik-Konferenz am 21. und 22. Mai in Dortmund.
01.04.2025

Das Fachprogramm des IVAM Hightech Summit 2025 am 21. und 22. Mai im Signal Iduna Park steht – mit spannenden Themen rund um Mikrotechnik, Photonik und Innovation. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Netzwerks verspricht die Veranstaltung ein Meilenstein zu werden: Unter dem Motto „Tech United: Bridging Nations, Building Future“ kommt die internationale Mikrotechnikszene zusammen.

Im Mittelpunkt der internationalen Veranstaltung stehen technologische Entwicklungen mit konkretem Anwendungsbezug. In zahlreichen Programmpunkten und Fachsessions wird aufgezeigt, wie sich Photonik, Mikrofluidik, Sensorsysteme und Quantentechnologien zunehmend vernetzen – insbesondere im Bereich der Medizintechnik, Diagnostik und Präzisionsfertigung.

Technologische Schnittstellen zeigen Hightech-Anwendungen der Zukunft

Ein Schwerpunkt liegt auf der Verbindung von Photonik und Mikrofluidik. Fachleute aus Industrie und Forschung präsentieren Fortschritte in der hochauflösenden additiven Fertigung sowie neue Glaslösungen für biowissenschaftliche Anwendungen.

Parallel dazu widmet sich ein weiterer Themenblock dem Einfluss von Sensortechnologien auf medizinische Anwendungen. Behandelt werden u.a. neue Möglichkeiten in der Mikromontage, elektroaktive Polymere als Sensor-Aktor-Systeme sowie IoT-Integration in anspruchsvolle chirurgische Umgebungen.

Am zweiten Veranstaltungstag liegt der Fokus auf mikrofluidischen Lösungen für die individualisierte Medizin. Diskutiert werden hochpräzise Lasermikrobearbeitung, die Integration von Biosensoren sowie neue Plattformen zur multiparametrischen Analyse – kompakt, effizient und praxisnah. Zudem wird das Zusammenspiel von Quantentechnologie und Photonik beleuchtet.

Ergänzt wird das Programm durch die Innovation Arena, in der junge Unternehmen ihre Technologien vorstellen, sowie eine interaktive Hands-on-Session, in der Anwendungen live demonstriert werden. In der Podiumsdiskussion „Stadium of Synergy“ wird thematisiert, wie der Mittelstand Innovationspotenziale besser nutzen kann.

Der IVAM Hightech Summit 2025 vereint Fachkompetenz, internationale Vernetzung und ein einzigartiges Veranstaltungsformat – ein Pflichttermin für alle, die die Zukunft der Mikrotechnologie aktiv mitgestalten wollen.

Das vollständige Programm sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter: www.ivam-hightech-summit.com

Folgende Partner unterstützen den IVAM Hightech Summit 2025: AEMtec GmbH, Jüke Systemtechnik GmbH, RAITH Group, PLANOPTIK AG, Wirtschaftsförderung Dortmund, Percipio Robotics, In|Die RegionWestfalen, AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V., Chilas Lasers, Epiphany Design, OptoSigma, lambda glass solutions, TOPTICA EAGLEYARD, SmarAct Group, SmartMembranes GmbH, PHIX Photonics Assembly, velixX GmbH, ITB Ingenieurgesellschaft für technische Berechnungen mbH, IMT Microtechnologies, GrantLift, Micronit, BOARD CONNECT GmbH, Microdul AG, NRW Nano Conference, Fraunhofer ENAS, LouwersHanique, In-Vision Technologies AG

Empfohlene Artikel

28.05.2024

Der IVAM Hightech Summit (HTS) 2024, der am 7. und 8. Mai im renommierten Frankfurter Filmmuseum stattfand, begeisterte mit einer …

03.02.2025

Der IVAM Hightech Summit wird dieses Jahr nicht nur zum Treffpunkt für die Mikrotechnik-Community – sondern auch zum Geburtstagsfest: IVAM …

07.03.2024

Als eine führende Fachkonferenz der Mikrotechnikbranche bietet der IVAM Hightech Summit eine einzigartige Plattform für Fachleute und Führungskräfte, um sich …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C