27.03.2018

EU-Vorschriften: Dokumentation und Implementierung überlasten die Mikrotechnikindustrie

27.03.2018


Eine wesentliche Belastung verursachen aus Sicht der europäischen Mikrotechnik-Organisationen die umfangreichen Dokumentations- und Berichtspflichten, die EU-Verordnungen und ‑Richtlinien mit sich bringen. Mehr als die Hälfte (56,9%) der Unternehmen und Institute fühlt sich von den Dokumentations- und Berichtspflichten in den Geschäftsabläufen behindert.

Fast die Hälfte (49,2%) der Organisationen hat den Eindruck, dass die Umsetzung spezifische Qualifikationen oder ein spezielles Fachwissen erfordert, das die Unternehmen sich zusätzlich aneignen müssen. Die Umsetzung verursacht auch zusätzliche Kosten bei einem großen Teil (41,5%) der Branche und behindert das Tagesgeschäft (32,2%). Schon die Auslegung von Verordnungen und Richtlinien ist für mehr als ein Viertel (26,2%) der Mikrotechnik-Organisationen schwierig.

Quelle: IVAM-Befragung 2018

Empfohlene Artikel

18.02.2025

Mit Inkrafttreten der aktuellen Stufe des AI Acts müssen alle Unternehmen, die Künstliche Intelligenz benutzen, sicherstellen, dass ihre Teams über …

01.04.2025

Das Konferenzprogramm des IVAM Hightech Summit 2025 am 21. und 22. Mai im Signal Iduna Park steht – mit spannenden …

17.02.2025

Cubic, ein internationaler Hersteller von fortschrittlichen Gassensoren und Gasanalysatoren, freut sich über die Genehmigung eines neuen Patents (EP 4083618) durch …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C