25.01.2010

28.01.2010: Finanzierungslücken belasten Europas Hightech-Industrie zunehmend

25.01.2010



Die Finanzierung blieb im Jahr 2009 bei fast der Hälfte der europäischen Mikro-, Nano- und Material-Unternehmen (46%) auf dem Vorjahresniveau. Auffällig ist jedoch, dass kaum ein Unternehmen eine Verbesserung der Finanzierungslage vermelden konnte. Das restriktive Vorgehen bei der Kreditvergabe wird für viele Hightech-Unternehmen allmählich ein existenzbedrohendes Problem und könnte, wenn sich die Lage auf den Finanzmärkten, die Bereitschaft der Banken zur Kreditvergabe und die Bereitschaft der Unternehmen, wieder mehr in Forschung und Entwicklung zu investieren, nicht verbessern, die Branche vor ein massives Wachstumsproblem stellen.

Quelle: IVAM Research, Befragung der europäischen Mikro-, Nano- und Materialien-Industrie, Dezember 2009

Empfohlene Artikel

02.04.2025

Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …

01.04.2025

Das Konferenzprogramm des IVAM Hightech Summit 2025 am 21. und 22. Mai im Signal Iduna Park steht – mit spannenden …

18.02.2025

Mit Inkrafttreten der aktuellen Stufe des AI Acts müssen alle Unternehmen, die Künstliche Intelligenz benutzen, sicherstellen, dass ihre Teams über …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C