29.04.2015

Industrie 4.0 und Nanotechnologie waren Trends bei IVAM auf der HANNOVER MESSE

29.04.2015
Mikrotechnik-Lösungen für die Industrie 4.0 und Trends in der Nanotechnologie waren die Top-Themen auf dem IVAM-Produktmarkt „Micro, Nano & Materials“ auf der diesjährigen HANNOVER MESSE.
 
Für die Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik war die HANNOVER MESSE erneut ein großer Erfolg. IVAM-Geschäftsführer Dr. Thomas R. Dietrich zieht ein positives Fazit: „Unsere Aussteller bewerteten die Qualität der Besucher, Kontakte und Anfragen in diesem Jahr als außergewöhnlich gut. Der Auftritt auf der diesjährigen HANNOVER MESSE hat sich für die Firmen und Institute in jedem Fall gelohnt.“ Laut Messeveranstalter nutzten in diesem Jahr mehr als 220.000 Fachbesucher die Gelegenheit, sich auf der Industriemesse über neue Technologien zu informieren und Investitionen zu tätigen. 70.000 Besucher kamen aus dem Ausland.
 
Auf dem IVAM Produktmarkt in Halle 3 zeigten Unternehmen und Institute Innovationen, die es ermöglichen, industrielle Prozesse schneller, günstiger und effizienter zu machen, die Qualität von Produkten nachhaltig zu sichern und langfristig zu erhöhen. Insbesondere für die industrielle Automatisierung – ein zentraler Schlüsselaspekt der Industrie 4.0 und des Leitthemas der diesjährigen Messe „Integrated Industry“ – spielen hochpräzise Mikrolösungen eine bedeutende Rolle.
 
Ein weiterer Schwerpunkt in den Hallen 2 und 3 war das Thema Nanotechnologie: Nanomaterialien von der Firma Duropan, Materialbearbeitung per Laser von der LIMO Lissotschenko Mikrooptik GmbH und Oberflächenmesstechnik durch Geräte der NanoFocus AG zählten zu den Themen auf dem IVAM-Gemeinschaftsstand. Die Initiative Nano-in-Germany gründete auf der Messe einen Verein, zu dessen Gründungsmitgliedern auch IVAM zählt.
 
Im Jahr 2016 wird sich der IVAM-Produktmarkt im Umfeld der Leitmesse „Industrial Supply“ präsentieren, die Querschnittsthemen der industriellen Wertschöpfungskette abbildet. Die nächste HANNOVER MESSE öffnet vom 25. bis zum 29. April 2016 ihre Tore für Besucher. Informationen zu den Beteiligungsmöglichkeiten am IVAM-Produktmarkt sind unter b2b@ivam.de erhältlich.

Empfohlene Artikel

03.04.2025

Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …

02.04.2025

Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …

01.04.2025

Das Konferenzprogramm des IVAM Hightech Summit 2025 am 21. und 22. Mai im Signal Iduna Park steht – mit spannenden …

Empfohlene Veranstaltungen

30.04.2025, 10:00 - 11:00
Schneller Überblick & Live Q&A über Ihre Vorteile
10.09. - 12.09.2025
Sonderausstellungsbereich ‘’Manufacturing Processes and Components for Medical Technology’’
17.11. - 20.11.2025
Produktmarkt „High-tech for Medical Device“ verknüpft Ihre Technologie mit medizinischen Innovationen. Maximieren Sie Ihren Messe-Erfolg mit IVAM!