05.03.2017

Personalisierung, Demografie und Vernetzung bestimmen Fortschritt in der Medizintechnik

05.03.2017

Der Trend zu einer personalisierten medizinischen Versorgung ebenso wie demografische Entwicklungen und die Digitalisierung, aber auch Gesundheitspolitik und Kostendruck treiben den technischen Fortschritt in der Medizintechnik und im Gesundheitswesen an.
 
Aus Sicht der Mikrotechnikunternehmen ist die alternde Gesellschaft derzeit der stärkste Treiber für Innovationen in der Medizintechnik und Gesundheitsversorgung.
 
FuE-Anstrengungen in der Mikro- und Nanotechnik werden deutlich stärker vom Bedarf nach personalisierten Methoden der Diagnostik, Behandlung und Prävention getrieben.
 
Auch die digitale Transformation und der Kostendruck im Gesundheitswesen gelten in der Branche als Treiber für Innovationen.

Empfohlene Artikel

01.04.2025

Das Konferenzprogramm des IVAM Hightech Summit 2025 am 21. und 22. Mai im Signal Iduna Park steht – mit spannenden …

18.02.2025

Mit Inkrafttreten der aktuellen Stufe des AI Acts müssen alle Unternehmen, die Künstliche Intelligenz benutzen, sicherstellen, dass ihre Teams über …

17.02.2025

Cubic, ein internationaler Hersteller von fortschrittlichen Gassensoren und Gasanalysatoren, freut sich über die Genehmigung eines neuen Patents (EP 4083618) durch …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C