30.01.2012

Die Verleihung des 4. IVAM-Marketingpreises für erstklassige Technologiemarketingideen

30.01.2012
Auch in diesem Jahr zeichnet der IVAM Fachverband für Mikrotechnik wieder ein Mitglied mit dem, nunmehr 4. IVAM-Marketingpreis aus. Prämiert werden außerordentliche Leistungen im Bereich Marketing. Dies können kreative Konzepte,  außergewöhnliche Anzeigen und aufsehen-erregende Messestände, ausgezeichnete Internetauftritte oder erstklassige Flyer, Magazine, Broschüren und Imagevideos sein. Auch interessante Success-Stories können Gegenstand der Bewerbung sein.   

IVAM-Mitglieder haben noch bis zum 24. Februar 2012 die Möglichkeit ihre Bewerbung um den begehrten Preis in Höhe von 5.000 Euro einzureichen. Eine Fachjury, bestehend aus Marketing- und Mikrotechnikexperten, wählt den Preisträger entsprechend der besten realisierten Idee aus.

Insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen bietet eine Teilnahme am Wettbewerb die Möglichkeit das Unternehmen in den Fokus der Aufmerksamkeit zu rücken. Im Rahmen der im SANAA-Gebäude in Essen stattfindenden Abendveranstaltung anlässlich der Jahreshaupt-versammlung, wird IVAM am 27. März 2012 die drei Finalisten und deren Konzepte vorstellen. Im Verlauf der Networkingveranstaltung wird der diesjährige Preisträger des IVAM-Marketingpreises gekürt.

Empfohlene Artikel

01.04.2025

Das Konferenzprogramm des IVAM Hightech Summit 2025 am 21. und 22. Mai im Signal Iduna Park steht – mit spannenden …

18.02.2025

Mit Inkrafttreten der aktuellen Stufe des AI Acts müssen alle Unternehmen, die Künstliche Intelligenz benutzen, sicherstellen, dass ihre Teams über …

17.02.2025

Cubic, ein internationaler Hersteller von fortschrittlichen Gassensoren und Gasanalysatoren, freut sich über die Genehmigung eines neuen Patents (EP 4083618) durch …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C