07.11.2014

IVAM-Gemeinschaftsstand „Hightech for Medical Devices“ auf der COMPAMED

07.11.2014
Die COMPAMED hat sich fest als internationaler Marktplatz für Zulieferer der medizinischen Fertigung etabliert. Die Messe, welche in Angliederung an die MEDICA in Düsseldorf stattfindet, wächst seit Jahren kontinuierlich und zeigt damit, dass die Medizintechnik weiterhin ein rasanter Wachstumsmarkt bleibt.
 
Rekordausstellerzahl auf dem IVAM-Produktmarkt
Der Gemeinschaftstand des IVAM Fachverband für Mikrotechnik, der Produktmarkt „Hightech for Medical Devices“ ist erneut in der Halle 8a zu finden und zeigt die Innovationen der Schlüsseltechnologien Mikrotechnik, Nanotechnik, Photonik und neuer Materialien. Rund 45 internationale Firmen und Forschungseinrichtungen haben sich bereits für eine Teilnahme auf dem 680m² großen Gemeinschaftsstand entschieden.
 
Medizintechnik der Zukunft
Thematisch werden auf dem Gemeinschaftsstand miniaturisierte Komponenten, funktionale Materialien und hochpräzise Verfahren gezeigt, die Medizintechnikprodukte zukünftig kostengünstiger, sicherer und zuverlässiger machen, z.B. für die Herstellung mobiler Analyse-, Therapie- und Kontrollgeräte. Darüber hinaus werden Verfahren und Produkte vorgestellt, welche ursprünglich für andere Branchen, wie z.B. die Automobilindustrie entwickelt wurden, die großes Einsatzpotenzial in der Medizintechnik besitzen. 
 
Expertentreffpunkt HIGH-TECH Forum
Das COMPAMED HIGH-TECH Forum in der Halle 8a bietet Einblicke in Forschung und Entwicklung der gezeigten Verfahren und Produkte, erläutert Technologie-Trends der Branche und liefert Informationen zu den relevanten Auslandsmärkten für Medizintechnik. In diesem Jahr wird z.B. eine USA-Session stattfinden. Weitere Themen des Forums sind Laser- und Photonikapplikationen, gedruckte Elektronik und innovative Fertigungsverfahren im Hochpräzisionsbereich.
 
Laufzeitverlängerung der COMPAMED ab 2015
Die Messe Düsseldorf hat bekannt gegeben, dass die COMPAMED ab 2015 viertägig stattfinden wird und sich somit um einen Messetag verlängert. IVAM-Geschäftsführer Dr. Thomas R. Dietrich begrüßt diese Entscheidung: „ Die Verlängerung der COMPAMED ist eine logische Konsequenz des Erfolgs der Messe in den letzten Jahren. Insbesondere wegen des steigenden internationalen Interesses kommen immer mehr Besucher. Die Aussteller haben künftig ein Drittel mehr Zeit, um Gespräche mit ihren potenziellen Kunden zu führen. Der zusätzliche Messetag wird den Synergieeffekt mit der MEDICA stärken und kann damit den Kontakt zwischen Anwendern und Herstellern der Medizintechnik fördern.“

Empfohlene Artikel

01.04.2025

Das Konferenzprogramm des IVAM Hightech Summit 2025 am 21. und 22. Mai im Signal Iduna Park steht – mit spannenden …

18.02.2025

Mit Inkrafttreten der aktuellen Stufe des AI Acts müssen alle Unternehmen, die Künstliche Intelligenz benutzen, sicherstellen, dass ihre Teams über …

17.02.2025

Cubic, ein internationaler Hersteller von fortschrittlichen Gassensoren und Gasanalysatoren, freut sich über die Genehmigung eines neuen Patents (EP 4083618) durch …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C