12.10.2009

Dortmunder Summer School Mikrotechnik: Studierende und Partner ziehen positive Bilanz – Termin 2010 steht fest

Quelle: IVAM.
12.10.2009

Auch im kommenden Jahr soll die erfolgreiche Recruiting-Veranstaltung Dortmunder Summer School Mikrotechnik fortgeführt werden: Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik und das dortmund-project haben als nächsten Termin den 23. bis 27. August 2010 festgelegt. Auf dem Programm stehen Vorträge von Mikro- und Nanotechnikfirmen und -instituten, Praxistipps zum Arbeitsmarkt, Unternehmensführungen sowie Bewerbungsgespräche im Schnellverfahren – das so genannte Speed Recruiting.

Ziel der Veranstaltung ist es, Studierende der Ingenieur- und Naturwissenschaften bereits vor ihrem Abschluss über Jobchancen im Hightech-Bereich zu informieren und direkten Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern herzustellen.

Dass dies während der Dortmunder Summer School Mikrotechnik vom 24. bis 28. August 2009 gelungen ist, zeigen die positiven Rückmeldungen der Studierenden: „Das Speed Recruiting war wirklich erfolgreich; ich habe viele wichtige Kontakte zur Mikrosystemtechnik-Industrie geknüpft“, so ein Teilnehmer. „Durch gute Einblicke in die Unternehmen kann ich meine Möglichkeiten nun besser einschätzen“, bemerkte ein anderer.

Nicht nur die Studierenden, auch die Unternehmens- und Institutsvertreter profitierten vom Recruiting Event. „Die Dortmunder Summer School Mikrotechnik ist für uns die perfekte Veranstaltung, um hochqualifizierte Nachwuchskräfte zu gewinnen“, betont Monika Kremer von der Bartels Mikrotechnik GmbH, „Das Speed Recruiting war sehr effizient; aber auch am Rande entwickelten sich interessante Gespräche. Es ist uns gelungen, die Studierenden auf die spannenden beruflichen Möglichkeiten in einer mittelständischen Mikrotechnikfirma aufmerksam zu machen“, so Kremer.

Interessierte Studierende können sich unverbindlich bei Florence Bukow (fb@ivam.de; Tel.: 0231 9742 147) anmelden. Auch Unternehmen können sich schon jetzt als Sponsor für 2010 registrieren lassen – es stehen unterschiedliche Beteiligungsmöglichkeiten zur Verfügung. Nähere Informationen unter www.mikrotechnik-summerschool.de.

Empfohlene Artikel

18.02.2025

Mit Inkrafttreten der aktuellen Stufe des AI Acts müssen alle Unternehmen, die Künstliche Intelligenz benutzen, sicherstellen, dass ihre Teams über …

17.02.2025

Cubic, ein internationaler Hersteller von fortschrittlichen Gassensoren und Gasanalysatoren, freut sich über die Genehmigung eines neuen Patents (EP 4083618) durch …

10.02.2025

In der heutigen Industrie sind schnelle Innovationszyklen entscheidend. Photo-chemical etching (PCE) ermöglicht es, hochkomplexe Bauteile mit feinsten Details direkt aus …

Empfohlene Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C
17.11. - 20.11.2025
Produktmarkt „High-tech for Medical Device“ verknüpft Ihre Technologie mit medizinischen Innovationen. Maximieren Sie Ihren Messe-Erfolg mit IVAM!