Technische Universität Ilmenau - Institut Mikro- und Nanotechnologien (IMN)

Das Institut Mikro- und Nanotechnologien (IMN) MacroNano® der TU Ilmenau bündelt das Know-how und die Ressourcen der drei Forschungsschwerpunkte Mikro- und Nanointegration, Werkstoffe für Mikro- und Nanotechnologien sowie 3D-Biosysteme für die davon profitierenden Anwendungsfelder Life-Sciences, Energie-Effizienz und Photonik.

Ein herausragendes Merkmal des IMN MacroNano® ist die interdisziplinäre und fakultätsübergreifende Ausrichtung, die die Kompeten­zen von Naturwissenschaften, stark technologieorientierten Fachgebieten der Mikrosystemtechnik und Nanotechnologie sowie sehr anwendungsorientierten Ingenieurdisziplinen vereint.

Mit dem Zentrum für Innovationskompetenz MacroNano® (BMBF-Programm Unternehmen Region) wurden und werden wesentliche Grundlagen für die wissenschaftliche Profilierung gelegt. Der Zugang zur hervorragenden technologischen Infrastruktur für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität Ilmenau und anderer Forschungseinrichtungen ist über das DFG-Gerätezentrums Mikro-Nano-Integration gegeben.

Eckdaten

Technische Universität Ilmenau - Institut Mikro- und Nanotechnologien (IMN)
IVAM-Mitglied
Gustav-Kirchhoff-Str. 7
98693 Ilmenau
Deutschland
Mitarbeiteranzahl: 120
Gründungsjahr: 2002

Kontakt

Maria Illing
+49 3677 6934 00

News

Erfolgreiches SensorNetwork³ Symposium in Dortmund zeigte Sensorik als Schlüsseltechnologie
05.02.2025 Das SensorNetwork³ Symposium brachte Mitte Januar Expertinnen und Experten aus Industrie, Forschung und Politik in der Dortmunder DASA zusammen, um …