Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS

COMPAMED 2021

Halle 13, Stand D59.2

Im interdisziplinären Geschäftsfeld Health am Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS entwickeln wir smarte biomedizinische Sensorsysteme der nächsten Generation für medizinische Implantate, In-situ Diagnostik und nicht-invasive Healthcare Anwendungen. Diese werden spezifisch an die Anforderungen der Zielapplikation in den Bereichen Medizin, Life Science, Biotechnologie, Lebensmittel-, Pharma- und Umwelttechnik angepasst. Mit unseren Kunden bringen wir diese Systeme gemeinsam bis zur Zulassung.

Die Schwerpunkte der Arbeit am Fraunhofer IMS sind Definition, Entwurf, Prototypen- und Kleinserienfertigung sowie Qualifizierung von anwendungsspezifischen integrierten Schaltungen und mikroelektronischen Systemen auf Siliziumbasis.

Produkte

-Drucksensorsysteme-ASICs-Bildsensorik-Bildverarbeitungssysteme

Dienstleistungen

Konzept- und Machbarkeitsstudien, Entwicklung von Demonstratoren und Prototypen (ASICs, Hard- und Software), ASIC-Fertigung und Foundry-Service, Test und Montage, Fehleranalysen, Simulationen, Beratung

Eckdaten

Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS
IVAM-Mitglied
Finkenstraße 61
47057 Duisburg
Deutschland
Mitarbeiteranzahl: 350

Kontakt

Wolfgang Gröting
Innovation Center and Sales

Nächste Veranstaltungen

Besuchen Sie Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS bei:
17.11.2025 - 20.11.2025

COMPAMED 2025

News

Erfolgreiches SensorNetwork³ Symposium in Dortmund zeigte Sensorik als Schlüsseltechnologie
05.02.2025 Das SensorNetwork³ Symposium brachte Mitte Januar Expertinnen und Experten aus Industrie, Forschung und Politik in der Dortmunder DASA zusammen, um …