Ihre Ansprechpartnerin

Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik organisiert am 22. Januar 2025 gemeinsam mit den Partnernetzwerken detect und dem AMA Verband für Sensorik und Messtechnik e.V. das SensorNetwork³ Symposium -
Sensorik, Technologien und Innovationen zwischen Wasserstoff und Mobilität in Dortmund.
Die Herausforderungen der Energiewende und des Mobilitätswandels werden immer drängender. Die rasanten Entwicklungen in diesen Bereichen stellen Industrie und Gesellschaft vor große Aufgaben – und bieten gleichzeitig enorme Chancen. Auf dem SensorNetwork³ Symposium erfahren Sie, wie innovative Sensorik und Spitzentechnologien entscheidende Impulse geben können, um diesen Wandel aktiv zu gestalten und die Zukunft nachhaltig zu sichern.
Neben dem abwechslungsreichen Vortragsprogramm besteht die Möglichkeit die Mitglieder der Netzwerkpartner detect und AMA bei einem ausgiebigen Networking-Mittagessen oder einer intensiven Diskussion im World Café besser kennenzulernen und dabei interessante und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Als Unternehmen und Forschungsinstitut profitieren Sie besonders von der Veranstaltung, wenn Sie…
Als besonderes Highlight bieten wir Ihnen am Vorabend, dem 21. Januar 2025, ein kulturelles Rahmenprogramm mit einer Führung durch die Hövels Hausbrauerei in Dortmund mit einem Abendessen auf Selbstkostenbasis.
Bitte beachten Sie, dass die Konferenzsprache Deutsch sein wird.
Anodische Bogenverdampfung als Schlüssel für die nächste Generation der Photovoltaik: Im Rahmen des EU-Forschungsprojekts LUMINOSITY arbeiten 15 Forschungs- und Industriepartner …
Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …
Das Konferenzprogramm des IVAM Hightech Summit 2025 am 21. und 22. Mai im Signal Iduna Park steht – mit spannenden …