ΣYSTEMS INTEGRATION 2014

Automation in the production and application of microfluidic devices in chemistry and biotechnology
17.06.2014
Einsteinstraat 16, 7601 PR Almelo/NL
Viele hoch entwickelte Mikrosysteme sind in den letzten Jahren entstanden. Gerade im Bereich der Mikrofluidik gibt es eine breite Palette von Anwendungen, z.B. in den Bereichen der Medizintechnik, der Mikroverfahrenstechnik, der Biotechnologie, aber auch bei Dosiersystemen, Inkjet-Printern oder 3D-Druckern. Nach der Entwicklung und dem Test von Prototypen bleibt die Herausforderung die Produkte auch kostengünstig zu produzieren, damit diese vom Markt angenommen werden. Deswegen sollte bereits bei der Entwicklung dieser Hightech-Produkte die passende Produktionstechnologie und Automatisierung mit einbezogen werden.
 
IVAM setzt seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe, die ΣYSTEMS INTEGRATION, unter dem diesjährigen Thema „Automation in the production and application of microfluidic devices in chemistry and biotechnology”” fort. Im Rahmen der Internationalisierung der ΣYSTEMS INTEGRATION findet diese erstmalig in den Niederlanden statt.
 
Neben spannenden und hochaktuellen Expertenvorträgen zu mikrofluidischen Produkten, bietet das Symposium darüber hinaus einen Einblick in die neuesten Produktionstechnologien und Automatisierungskonzepte bei der Herstellung von mikrostrukturierten Bauteilen.
 
Gastgeber der Veranstaltung am 17. Juni 2014 in Almelo ist WWINN.
 
WWINN ist ein renommiertes, technologisches Unternehmen, welches sich durch eine innovative Kreation von wettbewerbsfähigen Grenzen für seine weltweiten Kunden auszeichnet. WWINN erreicht dies durch die Entwicklung und Realisation von intelligenten, innovativen Produktions- und Servicelösungen. IMS und ESPS sind die Säulen der WWINN Group. IMS realisiert hochwertige, schlüsselfertige Herstellungstechnologien und Lösungen für kleine und komplexe Produkte mit einer Spezialisierung in Mikrofertigung. ESPS lässt Produktions- und Testsysteme optimal funktionieren, in dem höchst zuverlässige Arbeitsergebnisses angestrebt werden.
 
IVAM und WWINN würden Sie gerne im Rahmen der Veranstaltung begrüßen und laden Sie herzlich ein, mit Entwicklern, Herstellern und Anwendern in Diskussion zu treten.

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme!

Business-Partner


Ihre Ansprechpartnerin

Orkide Karasu
Senior Project Manager Trade Fairs and International Activities
+49 (0) 231 9742 7086

Weitere Veranstaltungen

09.09. - 11.09.2026
Manufacturing Processes for Medical Technology
04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
03.02. - 05.02.2026
Medical Design & Manufacturing - IVAM präsentiert Sonderbereich Micro Nanotech in Halle C

Empfohlene Nachrichten

02.04.2025

Die Krebsdiagnostik steht an einem Wendepunkt: Neue Technologien verändern grundlegend, wie wir Krankheiten erkennen, verstehen und behandeln. Das diesjährige COMPAMED …

01.04.2025

Das Konferenzprogramm des IVAM Hightech Summit 2025 am 21. und 22. Mai im Signal Iduna Park steht – mit spannenden …

18.02.2025

Mit Inkrafttreten der aktuellen Stufe des AI Acts müssen alle Unternehmen, die Künstliche Intelligenz benutzen, sicherstellen, dass ihre Teams über …