22.08.2014

Optotune stellt eine neue Linse für die Lasermaterialbearbeitung vor

Laser processing principle
Quelle: Optotune
22.08.2014
Optotune präsentiert eine neue Linse für die Lasermaterialbearbeitung mit integriertem optischen Feedback. Während die Kompaktheit, Schnelligkeit und langen Lebenszyklen als Vorteile der fokusvariablen Linsen bereits bekannt sind, kann die Fokallänge nun dank einem optischen Feedback auch über einen großen Temperaturbereich sehr genau eingestellt werden. Auf der der Messe LASYS in Stuttgart im Juni 2014 wurde die neue Laser Processing Linse EL-10-42-LP in einem Lasermarkiersystem demonstriert. Erhältlich ist die neue Linse ab September 2014.

Anstelle von komplexen mechanischen Systemen oder F-Theta Linsen kann die Z-Position des Lasers mit fokusvariabler Linsen sehr schnell variiert werden. In Kombination mit Galvanometer-Scannern ist es möglich, ein großes Scanvolumen zu bearbeiten, kleine Spots zu erreichen und in vollem 3-D zu markieren.

Die neue EL-10-42-LP hat eine Antwortzeit von wenigen Millisekunden über einen sehr großen optischen Bereich. Damit kann ohne F-Theta Linse markiert werden, was sehr kleine Spotgrößen und volles 3-D-markieren ermöglicht. Die fokusvariablen Linsen sind  aus proprietären Polymermaterialien hergestellt, welche eine Zerstörschwelle von >10kW/cm2 bei 532 nm oder 1064 nm aufweisen.

Kontakt: Joerg Wertli, Optotune AG
joerg.wertli@optotune.com
 

Links

Empfohlene Artikel

11.04.2024

Die optische Industrie setzt in ihren Prozessketten auf mechanische Verfahren. Das könnte sich bald ändern. Denn das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik …

06.09.2023

Gemeinsam mit EPIC und der W3+ Fair organisiert der IVAM Fachverband für Mikrotechnik einen Gemeinschaftsstand auf der neuen Asia Photonics …

27.08.2024

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT hat ein Verfahren entwickelt, bei dem Laser zum Entgraten von Blechen eingesetzt werden. Im Gegensatz …

Empfohlene Veranstaltungen

04.02. - 06.02.2026
Entdecken Sie die Zukunft der Photonik mit IVAM
30.04.2025, 10:00 - 11:00
Schneller Überblick & Live Q&A über Ihre Vorteile
10.09. - 12.09.2025
Sonderausstellungsbereich ‘’Manufacturing Processes and Components for Medical Technology’’